Wie mit allen Online-Spielen, hängt die Fähigkeit, Guild Wars 2 zu spielen, von der Fähigkeit deines Computers ab, sich mit dem Spielservern zu verbinden und zu kommunizieren. Es folgen einige Tipps, die deine Verbindung verbessern und die Quellen einiger üblicher Verbindungsprobleme und deren Lösungen zeigen können.
ALLGEMEINE TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG
Wenn sich eure Verbindungsprobleme häufen, arbeitet ihr am besten diese einfachen Schritte zur Fehlerbehebung durch.
- Stellt sicher, dass ihr eine vom Spiel unterstützte Verbindung verwendet. Die Mindestvoraussetzung für ein optimales Guild Wars 2 Spielerlebnis ist ein Breitbandanschluss.
- Startet euren Router und euer Modem neu. Der Neustart eures Modems kann Verbindungsprobleme beheben, langsame Verbindungen verbessern und Probleme beseitigen, die mit dem Speicher eures Routers zusammenhängen.
- Startet euren PC neu. Ein Neustart kann Probleme beseitigen, die sich möglicherweise auf die Verbindung mit dem Spiel auswirken.
- Schließt euren Computer vorübergehend direkt an euer Modem an, ohne dazwischengeschaltete Router, Hubs oder Switches. Ihr müsst danach unter Umständen euer Modem und/oder euren Computer neu starten, um wieder eine Verbindung zum Internet herzustellen.
- Deaktiviert vorübergehend Sicherheitssoftware wie Norton, AVAST, AVG oder McAfee und startet das Spiel dann erneut.
Wenn nach Durchführung dieser Schritte weiterhin Probleme auftreten, erhaltet ihr in den Abschnitten unter weitere Informationen und Schritte zur Fehlerbehebung für euer Problem.
Lag/Latenzprobleme
In Online-Spielen besteht andauernde Kommunikation zwischen den Spielservern und deinem Computer. Der Server schickt Nachrichten über deinen Standort, die Welt und alles, was um dich herum geschieht, an deinen Computer und dein Computer schickt Signale in Bezug auf Bewegung, Fähigkeiten und andere Eingaben zurück an den Server – diese Informationen sind nötig, damit der Server antworten und deine Aktionen an andere Spieler kommunizieren kann.
Die meiste Zeit ist diese Kommunikation mit schnellen, stabilen Verbindungen lückenlos. Ist das Signal zwischen dem Server und deinem Computer jedoch schwach oder unregelmäßig, kann dein Charakter einige Anzeichen von Verbindungsproblemen zeigen:
- Du springst und teleportierst womöglich zurück an vorherige Positionen – dies wird als Rubberbanding bezeichnet.
- Deine Fähigkeiten werden nicht oder erst nach einigen Sekunden ausgeführt.
- Alle deine Aktionen und Interaktionen sind Zeitverzögert.
Dieser Artikel erklärt, was du tun kannst, um Verbindungsprobleme zu erkennen und welche Lösungsansätze es für diese Probleme gibt.
Wir bitten dich, diesen Anweisungen gewissenhaft zu folgen, bevor du den Kundendienst kontaktierst – wir haben unser Bestes getan, um einige der häufigsten Fehlerquellen und deren Lösungen zu identifizieren, also hoffen wir, dass du die Probleme mithilfe dieser Tipps lösen kannst!
1. Schritt: Führe einen „Traceroute“-Test aus, um Netzwerkprobleme zu identifizieren
Folge bitte dieser Anleitung, um deinen „Traceroute“-Test zu verstehen und auszuführen. Tracerout-Tests – Support für Guild Wars 2
Sobald du die Traceroute ausgeführt hast, solltest du eine bessere Übersicht haben, wo die Problemquelle liegt – dein Computer oder Router, dein Internetanbieter oder die Server von Guild Wars 2 – und der obenstehende Artikel erklärt die weiteren Schritte!
Womöglich solltest du nach den ersten Schritten zur Fehlerbehebung weitere „Traceroute“-Tests ausführen. Du bemerkst vielleicht kleine Verbesserungen, die dir zeigen, dass du auf dem richtigen Weg bist oder identifizierst womöglich weitere Probleme, die ebenfalls behoben werden müssen – zum Beispiel bestehende Fehler auf den Servern deines Internetanbieters, nachdem die Probleme im Spiel-Client behoben wurden.
Schritt 2: Router-Probleme lösen
Schritt 3: Störprogramme deaktivieren
Verbindungsabbruch
Verliert dein Spiel-Client aus jeglichem Grund die Serververbindung, solltest du über den Spielbildschirm eine Fehlermeldung erhalten. Womöglich wirst du auch zurück zur Charakterauswahl geschickt, oder du siehst einen schwarzen oder weißen Bildschirm anstelle des Spiels.
Beachte bitte, wenn sich dein Spiel-Client komplett schließt, liegt wahrscheinlich ein Absturz und kein Verbindungsabbruch vor – schaue dir für weitere Informationen bitte unseren Artikel über Abstürze an.
Wenn du komplett die Verbindung verlierst, solltest du einen Fehlercode erhalten – eine Reihe von Zahlen, getrennt durch Doppelpunkte (:), zum Beispiel: 7:11:3:202:101. Diese Codes können uns helfen, die Ursache für den Verbindungsabbruch zu finden und welche Schritte nötig sind, um das Problem zu beheben oder zu vermeiden.
Erstelle bitte einen Screenshot des Fehlercodes, falls du ihn vergisst oder vom Kundendienst darum gebeten wirst. Überprüfe dann, ob der Code in unsere Liste üblicher Fehlercodes aufgeführt ist, um spezifische Anweisungen für diesen Code zu erhalten.
Nicht in der Lage, eine Verbindung zu dem Game-Server herzustellen
Wenn dein Launcher sich weigert, zu starten, oder der Download bei einem bestimmten Prozentsatz feststeckt, kann es sein, dass etwas deine Verbindung zu den Game-Servern blockiert. Um dieses Problem zu diagnostizieren, versuche, ein Networkdiag.log mit dem Befehlszeilenargument -diag zu generieren. Suche den Abschnitt „Netzwerkpfade finden". Du solltest drei Trace-Route-Ergebnisse sehen. Wenn alle Ergebnisse nur 1-2 Hops anzeigen, weist dies auf ein potenzielles Problem hin.
Hier sind einige Schritte, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben:
- Stelle sicher, dass alle erforderlichen Ports geöffnet sind: Konfigurierung deine Router- und Firewall-Ports
- Befolge ALLGEMEINE TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG.
- Wechsle zu einer Kabelverbindung: Wenn du eine drahtlose Verbindung verwendest, versuche, dich direkt mit deinem Modem mit einer Kabelverbindung zu verbinden.
- Leere deinen DNS-Cache:
- Drücke die Windows-Taste und suche nach CMD.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf CMD und wähle „Als Administrator ausführen“ aus.
- Sobald CMD geöffnet ist, gib ipconfig /flushdns ein.
- Verwende die DNS-Server von Google: Folge den Schritten in dem Artikel „Änderung deiner DNS-Server-Einstellungen“
Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere deinen ISP, um sicherzustellen, dass keine Änderungen an deiner DNS-Konfiguration vorgenommen wurden.
Du findest keine Lösung?
Wenn du immer noch Hilfe benötigst, kannst du eine Anfrage an unser Support-Team stellen.
- Wenn du hohe Ping-Werte oder Verbindungsabbrüche feststellst, erstelle bitte eine WinMTR-Datei, indem du die Schritte in diesem Artikel befolgst: "Sammeln von Diagnoseinformationen für den Support (Melden technischer Probleme)". Füge diese Datei deiner Supportanfrage bei, um weitere Unterstützung zu erhalten.