Beheben von Fehlern und Abstürzen durch einen sauberen Start

Einige Programme können die ordnungsgemäße Ausführung von Guild Wars 2 beeinträchtigen und so Fehler oder sogar Abstürze verursachen, die euer Spielerlebnis stören. Häufig auftretende Fehler sind beispielsweise Fehler 7 oder 42, „Exception: c0000005 (Out of Memory)“ sowie Verbindungsprobleme.

Um das Programm zu identifizieren, das das Problem verursacht, könnt ihr in den Starteinstellungen eures Computers festlegen, dass Programme beim Systemstart nicht automatisch gestartet werden sollen. Dieser Vorgang nennt sich „sauberer Start“. Diese Maßnahme führt nicht zur Deinstallation von Programmen, sondern verhindert, dass diese Programme beim Hochfahren des Betriebssystems automatisch ausgeführt werden und Ressourcen verbrauchen.

Durchführen eines sauberen Neustarts


Bitte befolgt die unten aufgeführten Anweisungen zur Durchführung eines sauberen Starts.

 Windows 8 und 10 
 Windows XP, Vista, und 7 
 Mac OS 

  1. Drückt die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen.
  2. Gebt „MSCONFIG“ ohne Anführungszeichen ein, um eine Suche zu starten.
  3. Das erste und einzige Ergebnis sollte die App „Systemkonfiguration“ sein. Klickt auf diese App, um das Systemkonfigurationsfenster zu öffnen.
  4. Klickt auf die Registerkarte „Dienste“.
  5. Setzt unten im Fenster ein Häkchen im Kontrollkästchen bei „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“. Fahrt NICHT fort, bevor ihr das Häkchen gesetzt habt.
  6. Klickt auf „Alle deaktivieren“.
  7. Wenn es wichtige Dienste gibt, die ihr mit Windows® verwenden müsst, setzt die Häkchen in den jeweiligen Kontrollkästchen. Das könnten unter anderem folgende Programme sein:
    • WLAN-Verbindungssoftware
    • Maus- oder Tastaturanwendungen
    • Sicherheitsanwendungen
  8. Klickt jetzt auf die Registerkarte „Systemstart“ und dann auf „Task-Manager öffnen“. Es wird eine Liste mit allen Programmen angezeigt, die beim Start von Windows ebenfalls gestartet werden.
  9. Macht einen Rechtsklick auf jedes einzelne Programm und wählt „Deaktivieren“.
  10. Sobald ihr damit fertig seid, klickt im Fenster „Systemkonfiguration“ auf „OK“, um die Änderungen zu speichern. Ihr werdet dann zum Neustarten eures Computers aufgefordert. Sobald Windows wieder gestartet wurde, öffnet bitte direkt das Spiel und überprüft eure Verbindung.

Deaktivierte Prozesse wieder ausführen

Zum Aktivieren der zuvor deaktivierten Prozesse, geht ihr wie folgt vor:

  1. Haltet die Windows®- und die R-Taste gleichzeitig gedrückt. Nun sollte sich das Dialogfeld „Ausführen“ öffnen.
  2. Tippt „MSCONFIG“ ohne Anführungszeichen ein und klickt auf „OK“. Nun sollte sich das Systemkonfigurationsfenster öffnen.
  3. Wechselt zur Registerkarte „Allgemein“ und wählt „Normaler Systemstart“ aus.
  4. Klickt auf „OK“, um euren Computer neu zu starten, damit die Änderungen übernommen werden.

  1. Haltet die Windows®- und die R-Tasten gleichzeitig gedrückt. Nun sollte sich das Dialogfeld „Ausführen“ öffnen.
  2. Tippt „MSCONFIG“ ohne Anführungszeichen ein und klickt auf „OK“. Nun sollte sich das Systemkonfigurationsfenster öffnen.
  3. Klickt auf die Registerkarte „Dienste“.
  4. Setzt unten im Fenster ein Häkchen im Kontrollkästchen bei „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“. Fahrt NICHT fort, bevor ihr das Häkchen gesetzt habt.
  5. Klickt auf „Alle deaktivieren“.
  6. Wenn es wichtige Dienste gibt, die ihr mit Windows® verwenden müsst, setzt die Häkchen in den jeweiligen Kontrollkästchen. Das könnten unter anderem folgende Programme sein:
    • WLAN-Verbindungssoftware
    • Maus- oder Tastaturanwendungen
    • Sicherheitsanwendungen
  7. Wechselt jetzt zur Registerkarte „Systemstart“ und klickt auf „Alle deaktivieren“.
  8. Klickt auf „OK“, um euren Computer neu zu starten.
  9. Nachdem Windows wieder gestartet wurde, aktiviert BITTE KEINE anderen Programme. Startet stattdessen das Spiel und versucht euch einzuloggen.

Deaktivierte Prozesse wieder ausführen

Zum Aktivieren der zuvor deaktivierten Prozesse, geht ihr wie folgt vor:

  1. Haltet die Windows®- und die R-Taste gleichzeitig gedrückt. Nun sollte sich das Dialogfeld „Ausführen“ öffnen.
  2. Tippt „MSCONFIG“ ohne Anführungszeichen ein und klickt auf „OK“. Nun sollte sich das Systemkonfigurationsfenster öffnen.
  3. Wechselt zur Registerkarte „Allgemein“ und wählt „Normaler Systemstart“ aus.
  4. Klickt auf „OK“, um euren Computer neu zu starten, damit die Änderungen übernommen werden.

  1. Klickt in der Finder-Menüleiste auf „Start“ > „Programme“ > „Systemeinstellungen“
  2. Öffnet unter System „Konten“.
  3. Wählt links euer Konto aus. 
  4. Klickt auf die Schaltfläche „Anmeldeobjekte“, die sich rechts im Bild befindet. 
  5. Wählt Objekte in der Liste aus und klickt für jedes Objekt separat auf die Minus-Schaltfläche unter der Liste, bis die Liste leer ist. 
  6. Klickt in der Finder-Menüleiste auf „Start“ > „Computer“
  7. Öffnet eure Festplatte. 
  8. Klickt auf „System“ > „Mediathek“ > und „Startobjekte“.
  9. Entfernt bitte alle Anwendungen, die hier aufgeführt sind.

Weitere Ressourcen


Wenn das Problem durch das Ausführen des Spiels nach einem sauberen Start nicht behoben wird, findet ihr hier weitere Artikel mit Ressourcen zur Fehlerbehebung: