Guild Wars 2 ermöglicht es, im Spiel eine Tracerout auszuführen, um deine Verbindung zum Spielserver zu prüfen.
Wie man eine Traceroute ausführt
- Öffne deinen Guild Wars 2-Ordner.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf „GW2.exe“ und wähle „Verknüpfung erstellen“.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf „GW2.exe“ – Verknüpfung und wähle „Umbenennen“.
- Benenne die neue Verknüpfung in „Guild Wars 2 Diagnostic“ um.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf „Guild Wars 2 Diagnostic“ und wähle „Eigenschaften“.
- Finde den Zielpfad und füge „-diag“ am Ende des bestehenden Texts hinzu. Dein Zielpfad sollte jetzt so aussehen: "C:\Games\Guild Wars 2\GW2-64.exe" -diag
- Klicke auf „OK“, um deine Änderungen zu speichern.
- Starte den Test mit einem Doppelklick auf „Guild Wars 2 Diagnostic“.
- Ist der Test abgeschlossen, klicke auf „Ergebnisse anzeigen“.
Die Datei „NetworkDiag.log“ wird automatisch in deinen Ordner …\Dokumente\Guild Wars 2 gespeichert – dort, wo du auch deinen Screenshot-Ordner findest.
Das zeigt deine Traceroute
Im Abschnitt „Tracing Network Paths“ der Datei findest du fünf Spalten für jede Traceroute zu einem anderen Standort im Netzwerk:
- Der „Hop“ zeigt an, wenn ein Paket von einem Router zum anderen übertragen wird.
- Die „Round-trip time (RTT)“ zeigt an, wie lange es dauert, ein Paket zu verschicken und eine Antwort vom Netzwerkcomputer zu erhalten. Diese Zeit wird in Millisekunden dargestellt.
- „Source to Here (Lost)“ zeigt an, wie viele Pakete keine Antwort erhalten haben.
- „Source to Here (Sent)“ zeigt an, wie viele Pakete insgesamt von deinem Computer verschickt wurden.
- „Source to Here (Pct)“ zeigt in Prozent an, wie viele Pakete verloren gegangen sind.
- Die Spalte „This Node/Link“ zeigt die Pakete an, die in einem Hop verschickt, erhalten und verloren wurden.
- Die „Address“ ist die IP- oder Domain-Adresse des Geräts, dass die von deinem Computer verschickten Pakete erhält.
Es folgt ein Beispiel, wie eine gute Verbindung aussieht. Sie ist erkennbar an der geringen Zahl verlorener Pakete in jedem Hop von deinem Computer zum Ziel:
Dies hingegen ist ein Beispiel für eine schlechte Verbindung. Beachte den hohen Anteil verlorener Pakete zwischen den unterschiedlichen Hops:
Ein paar Dinge, die du basierend auf deinen Ergebnissen in Betracht ziehen kannst:
- Wenn du bereits beim ersten Hop Pakete verlierst, liegt das Problem wahrscheinlich bei deinem eigenen Router oder Computer. Versuche, deinen Router zurückzusetzen und sicherzustellen, dass alle deine Netzwerktreiber auf dem neusten Stand sind.
- Wenn du bei einem Zwischenschritt (nach Schritt 2) Pakete verlierst, solltest du deinen Internetanbieter kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, was er für die Problembehebung tun kann.
- Wenn du beim letzten Schritt Pakete verlierst, könnte es ein Problem mit den Spieleservern geben. Wenn du immer wieder auf Probleme stößt, kannst du dich mit einer Kopie der Datei „NetworkDiag.log“ an den Kundendienst wenden.