Guild Wars 2 benötigt drei offene Ports für die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen Client (dem Spiel auf eurem Computer) und den Spiel-Servern. Je nachdem, welche Firewall, welches Antivirenprogramm, welchen Router und welche Domain ihr verwendet, können diese Ports eingeschränkt sein. Dies kann beim Spielen zu Problemen führen.
Benötigte TCP-Ports | |
---|---|
Guild Wars 2 |
80, 443, 6112 |
Wenn diese Ports offen und nicht eingeschränkt sind, kann euer Client ungehindert mit den Guild Wars Servern kommunizieren und Informationen austauschen. Die Überprüfung, ob die Ports offen sind, ist also ein wichtiger Schritt, wenn Probleme mit der Verbindung auftreten sollten.
Erstellung einer Ausnahme für die Firewall
Es kann problemlos eine Ausnahme für Guild Wars 2 erstellt werden, damit das Spiel nicht von der Firewall blockiert wird. Das funktioniert wie folgt:
|
|
Öffnen benötigter Router-Ports
Der Zugriff auf den Router kann erschwert werden, wenn eingehende und ausgehende Verbindungen blockiert sind. Die für den Zugriff erforderlichen Schritte unterscheiden sich von Gerät zu Gerät. Wenn ihr mehr über die Verwendung eures Routers erfahren möchtet, könnt ihr diese Drittanbieter-Webseite besuchen:
- http://www.portforward.com
- Hinweis: Diese Seite steht nicht in Verbindung mit NCSOFT oder ArenaNet und wird von den Unternehmen nicht unterstützt.
- WICHTIG: Wenn ihr euch von einem Universitäts-, Militär- oder Firmennetzwerk aus mit Guild Wars 2 verbindet, erkundigt euch bitte beim zuständigen Netzwerkadministrator, ob diese Ports offen sind und keinen Einschränkungen unterliegen. Wenn ihr euch aus eurem heimischen LAN verbindet, stellt bitte sicher, dass eure Netzwerkgeräte richtig konfiguriert sind.
Wenn ihr weitere Fragen habt oder Unterstützung benötigt, setzt euch bitte mit dem Hersteller eures Routers oder eurem Internetdienstanbieter in Verbindung, um mehr über die korrekte Konfiguration eurer Interneteinstellungen zu erfahren.