Vom technischen Support benutzte Drittherstellerprogramme

Wenn du den technischen Support um Hilfe bittest, bitten wir dich manchmal darum, Programme von Drittherstellern herunterzuladen, um uns die Diagnose des Problems zu erleichtern. Wir bitten dich, dass du diese Tools herunterlädst und ausführst, damit wir Informationen über deinen PC, deine Netzwerkverbindung und die Programme, die du benutzt, sammeln können. Weiter unten steht Näheres zu den Programmen, um deren Nutzung wir dich bitten könnten.

Uns ist bewusst, dass manche Leute nur ungern Software von Drittherstellern herunterladen, vor allem, wenn sie die Software nicht kennen. Uns ist auch bewusst, dass nicht jeder Informationen über sein Setup mit uns teilen möchte. Bitte beachte aber, dass unserem technischen Support-Team ohne diese Daten bei der Lösung spezifischer Probleme die Hände gebunden sind. Ohne diese Informationen können sie das von dir gemeldete Problem eventuell nicht lösen und eventuell auch keine weiterführenden Informationen bieten.

Wir geben stets unser Bestes, diese Programme nur aus sicheren und überprüften Quellen zu beziehen, aber garantieren können wir ihre Sicherheit nicht. Wir haben keine Kontrolle darüber, wo diese Anwendungen gespeichert und wie sie modifiziert und geschützt werden. Du trägst die Verantwortung für die Sicherheit und Integrität deines Systems. Wir weisen ausdrücklich alle Garantien zurück, die mit diesen Anwendungen in Verbindung stehen. Einfach gesagt: Wir können zu diesen Anwendungen nichts versprechen, weil wir keine Kontrolle über sie haben.

Speccy: Wir benutzen die Gratisversion von Speccy (entwickelt von Piriform), um Informationen über die Leistung und über die Temperatur deines PCs zu erhalten. Wir bitten normalerweise darum, wenn jemand Abstürze oder Bluescreens meldet. Das Programm erlaubt uns, zu überprüfen, ob Teile deiner Hardware, z. B. GPU oder CPU überhitzen, was zu Abstürzen führen kann. Die Gratisversion von Speccy und weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website: https://www.piriform.com/speccy.

WInMTR: WinMTR ist ein kostenloses Tool zur Netzwerkdiagnose, das wir einsetzen, um jede Art von Verbindungsproblemen zu lösen. Es vereint die Funktionen von mehreren Diagnosemethoden (traceroute und ping) unter einem Dach. Es hilft unserem Netzwerkteam, zu bestimmen, wo genau im Netzwerk Verbindungsprobleme auftreten. Wenn du den technischen Support wegen Verbindungsabbrüchen, Lags oder Latenzproblemen kontaktierst, kann es sein, dass wir dich bitten, WinMTR zu verwenden. Weitere Informationen über WinMTR findest du auf der offiziellen Website: https://download.cnet.com/WinMTR-Portable/3000-2085_4-75373199.html

HiJackThis: Es kann sein, dass wir dich bitten, dieses Programm zusammen mit DxDiag zu verwenden, wenn du den technischen Support zum ersten Mal kontaktierst. Anders als sein Name (kann auf englisch als „Entführ das“ verstanden werden) es vermuten lässt, entführt dieses Programm nichts. Es zeigt uns, welche Programme bei dir laufen, die einen Konflikt mit dem Spiel erzeugen können, das du spielen möchtest. Viele technische Probleme lassen sich lösen, indem man Anwendungen beendet, die für Konflikte mit dem Spiel sorgen. HiJackThis ist ein Open-Source-Tool, das ursprünglich von Trend-Micro entwickelt wurde und auf der Open-Source-Website SourceForge verfügbar ist. Weil dieses Programm Open Source ist, empfehlen wir dir, es nur bei SourceForge herunterzuladen. Pass während des Downloads auf, dass du keine zusätzliche Software herunterlädst, falls du dazu aufgefordert wirst. Weitere Informationen über HiJackThis findest du auf der SourceForge-Seite: https://sourceforge.net/projects/hjt.

GPU-Z: Dies ist ein kostenloses Tool, das Informationen zu deiner Grafikhardware und deinen Treibern liefert, einschließlich des Datums aller installierten Treiber, der Verarbeitungsleistung, der thermischen Daten, die uns bei der Suche nach Überhitzung helfen, und mehr. Wir können dich bitten, dieses Programm auszuführen, falls du Abstürze oder Verzögerungen erlebst, um sicherzustellen, dass deine Komponenten die von uns geforderten Mindestsystemanforderungen erfüllen, dass deine Treiber auf dem neuesten Stand sind und dass die Komponenten nicht überhitzen oder auf andere Weise Fehlfunktionen aufweisen, die zu Systeminstabilität führen könnten. Das Tool wird von der Tech-Site Tech Power Up entwickelt und gepflegt und ist bei Technik-Enthusiasten und in der Industrie hoch angesehen. Viele Unternehmen wie Asus haben Versionen in ihre Software- oder Treiberpakete aufgenommen. Weitere Informationen zu GPU-Z findest du auf der Tech Power Up-Website: https://www.techpowerup.com/gpuz/

Wir benutzen die Daten, die du uns mit den hier genannten Anwendungen zukommen lässt, nur für den technischen Support. Wir speichern oder teilen diese Daten nur, um dir mit dem Problem zu helfen, wegen dem du uns kontaktiert hast – nicht darüber hinaus.