Richtlinie: Gilden-Eigentümerschaft und Namensänderungen

Gilden sind von Spielern erstellte soziale Gruppen, in denen Mitglieder miteinander kommunizieren, Events organisieren und mit anderen Spielern zusammenarbeiten können, um exklusive Vorteile und Belohnungen für ihre Gilde freizuschalten. Ihr könnt eine Beitrittsanfrage für eine Gilde stellen, indem ihr eine/n Gilden-Anführer/in oder Offizier/in um eine Einladung in die Gilde bittet. Alternativ könnt ihr mithilfe des Gilden-Interface im Spiel (G) eure eigene Gilde erstellen und verwalten.

Das Support-Team mischt sich grundsätzlich nicht in Gilden-Angelegenheiten ein. Folgendes wird das Team daher nicht tun:

  • Gilden-Mitglieder hinzufügen oder entfernen
  • Mitglieder einer Gilde befördern oder degradieren
  • Den Gilden-Chat überwachen
  • Gilden-Bankzugang, Gegenstände und/oder Missbrauch überwachen

Gilden-Angelegenheiten sollten zuerst mit der Leitung der Gilde geklärt werden. Sollten die Probleme danach weiter bestehen, könnt ihr aus der Gilde austreten und euch eine Gilde suchen, die euren Präferenzen besser entspricht. 

Erstellen einer Gilde


  1. Drückt im Spiel auf die Taste G oder klickt auf das Gilden-Symbol (Guild_panel_Menu_Bar_icon.png) oben links im Bildschirm, um eure Gilden-Übersicht zu öffnen.
  2. Klickt auf einen leeren Platz in eurer Gilden-Liste.
  3. Klickt auf die Schaltfläche „Gilde erstellen“.
  4. Wählt einen Gilden-Namen und ein Gilden-Kürzel aus. Der Gilden-Name muss einzigartig sein. Er darf nicht bereits von einer anderen Gilde verwendet werden.
  5. Klickt auf Gilde erstellen“, um die Gilden-Erstellung abzuschließen.

Gilden-Führung


Der/die Spieler/in, der/die eine Gilde erstellt, wird automatisch Anführer/in der Gilde. Mit dieser Position gehen alle Privilegien einer Gilden-Eigentümerschaft einher. Wenn weitere Mitglieder eingeladen werden, erhalten sie eine Standardrolle ohne Berechtigungen. Der/die Anführer/in kann den Mitgliedern jedoch zusätzliche Berechtigungen gewähren, indem er/sie den Mitgliedern Ränge in der Gilde zuweist.

Weitere Informationen zur Verwendung von Berechtigungen und Rollen in Gilden findet ihr im offiziellen Guild Wars 2 Wiki.

Falls ein/e Gilden-Anführer/in mit dem Spielen aufgehört hat, könnt ihr den Kunden-Support um Unterstützung bitten. Hier sind einige Szenarien zur Gilden-Führung, die auftreten können:

Änderung der Gilden-Führung: Es sind keine Gilden-Anführer anwesend

Wenn alle Anführer eine Gilde verlassen, bevor ein/e neue/r Anführer/in bestimmt wurde, wird das Mitglied mit dem nächsthöchsten Rang automatisch zum/zur Anführer/in der Gilde befördert. (Dieses Mitglied kann dann den/die ursprüngliche/n Gründer/in degradieren oder sogar aus der Gilde werfen. Seid also vorsichtig, wenn ihr dem Spiel die Zuweisung von Rängen überlasst.)

Änderung der Gilden-Führung: Inaktiver Gildenleiter

Wenn irgendein Anführer der Gilde in den letzten 6 Monaten aktiv war, wird empfohlen, dass du versuchst, ihn über das Postsystem im Spiel oder über externe Kanäle zu kontaktieren — z. B. über ein Gilden-Forum, einen Chatroom, einen Social Media Account oder indem du ihn per E-Mail kontaktierst. Der Support wird vor Ablauf der 6-monatigen Inaktivität keine Änderungen in der Gildenführung vornehmen.

Wenn du den inaktiven Anführer nach 14 Tagen nicht erreichen kannst, kannst du dich an den Support wenden, um die Auswahl eines Ersatz-Anführers zu beantragen. Wenn dein Antrag genehmigt wird, wird ein Game Master versuchen, ALLE derzeitigen Anführer zu kontaktieren, damit sie selbst einen neuen Anführer auswählen können. Wenn sie nach 14 Tagen nicht antworten, wird ein Offizier in den höchsten Rang der Gilde befördert.

Änderung der Gilden-Führung: Gesperrte/r Gilden-Anführer/in

Wenn der/die Anführer/in aus einem anderen Grund als Echtgeld-Handel gelöscht wurde, könnt ihr den Support kontaktieren, um einen Ersatz für die Rolle des Anführers zu bestimmen. Nach der Überprüfung und Genehmigung der Anfrage wird ein/e Offizier/in auf den nächsthöchsten Rang der Gilde befördert.

Gilden-Namensänderungen


Als Gilden-Anführer/in könnt ihr den Support kontaktieren, um eine Änderung des Gilden-Namens oder Gilden-Kürzels zu beantragen. Bitte fügt eurem Ticket folgende Informationen bei:

  • Fünf potenzielle Namen für eure Gilde, nach absteigender Präferenz sortiert.
  • Das Kürzel, das ihr für die jeweiligen Gilden-Namen verwenden möchtet.

Nach der Prüfung wird ein Spielleiter versuchen, den Namen deiner Gilde deinen Wünschen nach zu ändern. Wenn der erste Name, den du angibst bereits von einer anderen Gilde verwendet wird, werden wir versuchen, den Namen zum zweiten Wunsch auf deiner Liste zu ändern und so weiter. Sobald wir den Namen ändern konnten – oder wenn wir zusätzliche Wunschnamen benötigen, weil die anderen alle bereits vergeben sind – wird der Spielleiter dein Ticket mit dem Ergebnis beantworten.

Beachte, dass Gildennamen oder -symbole, die gegen die Namensrichtlinien von Guild Wars 2 verstoßen, gelöscht oder geändert werden, und/oder weitere Schritte gegen jegliche involvierte Nutzer eingeleitet werden. Abhängig von der Schwere des Verstoßes werden unsere Spielleiter die Gilde und alle Nutzer, die gegen die Richtlinien verstoßen haben, aus dem Spiel entfernen.

Verwaltung der Gilden-Bank


In der Regel kann der Support nicht intervenieren, wenn ein Mitglied (mit Zugriffsrechten) Gegenstände aus der Gilden-Bank entfernt, die ihm nicht gehören. Transaktionen von Gegenständen innerhalb einer Gilde werden vom Support nicht überwacht. Diese Berechtigung wird von der Führung der jeweiligen Gilde verwaltet. Die Führung muss entscheiden, wer dem Lager der Gilde Gegenstände hinzufügen oder entnehmen kann. Stellt sicher, dass ihr nur Spielern Zugang zu eurer gemeinsamen Gilden-Bank gewährt, denen ihr vertraut. Wenn ihr jemandem ermöglicht, Gegenstände hinzuzufügen oder zu entnehmen, dann kann er/sie das auch tun!

Weitere Informationen zu Gilden


Einen deutlich umfassenderen Überblick der Gilden, Berechtigungen und Freischaltungen findet ihr im offiziellen Guild Wars 2 Wiki.