Im Rahmen des Updates vom 10. April 2018 wurden alle Sammelwerkzeuge, die im Spiel gekauft und über den Schwarzlöwen-Handelsposten verkauft wurden, überarbeitet und in drei Komponenten unterteilt: das Sammelwerkzeug an sich, den Skin des Werkzeugs sowie eine Kraft, die mithilfe der neuen Aufwertungskomponente gewährt wird – den Glyphen. Dank des neuen, modularen Systems kann jeder Aspekt eurer Sammelwerkzeuge angepasst werden: über das Garderobensystem könnt ihr die Animationen der Werkzeuge auswählen, die bei der Interaktion mit Sammelknoten abgespielt werden. Die Glyphen legen fest, welche Boni ihr durch euer Werkzeug erhaltet, wenn ihr in Tyria Ressourcen sammelt.
Unten findet ihr eine Übersicht der Änderungen sowie die Schritte, mit denen ihr eure Werkzeuge im neuen System anpassen könnt.
Wie funktioniert das neue Sammelwerkzeugsystem?
Mit dem Update vom 10. April wurden die begrenzten und unbegrenzten Sammelwerkzeuge in drei eigenständige Komponenten unterteilt:
DAS SAMMELWERKZEUG
Hierbei handelt es sich um das eigentliche Werkzeug. Es legt folgende Punkte fest:
- Die Stufe das Werkzeugs (welche Materialien gesammelt werden können).
- Die Anzahl der Ladungen des Werkzeugs (handelt es sich um ein Werkzeug zur begrenzten Verwendung oder ein unbegrenztes Sammelwerkzeug).
Alle Sammelwerkzeuge wurden zudem mit einem Aufwertungsplatz für eine Glyphe versehen (eine ausführlichere Erklärung findet ihr weiter unten).
Wenn ihr ein gekauftes Werkzeug öffnen wollt, macht ihr in eurem Inventar [I] einen Doppelklick auf das Werkzeug oder wählt einen Werkzeugplatz aus und klickt danach im Ausrüstungspanel der Heldenübersicht [H] auf das Werkzeug.
DER SKIN FÜR DAS SAMMELWERKZEUG
Der Skin legt fest, welche Animation bei der Verwendung des Werkzeugs mit einem Sammelknoten abgespielt wird. Unter Verwendung der Garderobe in eurer Heldenübersicht und Transmutation-Ladungen könnt ihr eine von euch freigeschaltete Animation für euer Werkzeug auswählen. Das funktioniert ganz ähnlich wie die Anpassung von Rüstung, Waffen und Rucksäcken:
- Öffnet die Heldenübersicht [H] und wählt die Garderobe
- Klickt auf ein ausgerüstetes Werkzeug, um die verfügbaren Skins anzusehen.
- Wählt einen Skin aus, um im Vorschaufenster die Animation des Sammelwerkzeugs anzuschauen.
- Mit einem Klick auf „Anwenden“ wird eine Transmutation-Ladung verbraucht und eure Änderungen werden übernommen.
Skins sind zurzeit nur über den Kauf der verschiedenen Sammelwerkzeuge in der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft verfügbar.
DER GLYPHEN-PLATZ
Glyphen sind Aufwertungskomponenten, die eurem Sammelwerkzeug eine Bonuskraft verleihen, wenn ihr mit dem Werkzeug von einem Ressourcenknoten sammelt. Dieser besondere Bonus war bisher immer an das Werkzeug gekoppelt und gewährte zusätzliche Materialien, zusätzliche Chancen, einen Knoten zu treffen oder schnellere Animationen. Im neuen System könnt ihr Glyphen jetzt austauschen. Auf diese Weise bestimmt ihr, welche Kräfte eure Werkzeuge bieten – unabhängig von ihren Skins.
Glyphen könnt ihr auf zwei Wegen erhalten:
- Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft: Bestimmte Werkzeuge, die ihr bei der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft erwerbt, sind bereits mit einer besonderen Glyphe ausgestattet. Fahrt mit dem Mauszeiger über das Werkzeug und lest den blauen Text im Hinweis, wenn ihr wissen wollt, ob ein Werkzeug eine Glyphe enthält.
- Schwarzlöwen-Truhe: Viele neue Glyphen sind als seltene Beuteabwürfe der Schwarzlöwen-Truhe erhältlich. Glyphen, die ihr aus Truhen erhaltet, können bis zu ihrer Verwendung gehandelt werden. Danach sind sie accountgebunden.
Ihr könnt ein Werkzeug mit einer Glyphe ausstatten, indem ihr in eurem Inventar einen Doppelklick auf die Glyphe macht und sie auf das Werkzeug anwendet. Das funktioniert ähnlich wie die Ausrüstung von Rüstungen und Waffen mit Runen oder Sigillen. Glyphen könnt ihr in eurem Inventar [I] oder im Ausrüstungspanel eurer Heldenübersicht [H] ausrüsten.
Glyphen lassen sich zudem auf folgende Arten aus euren Werkzeugen entfernen:
- Macht einen Rechtsklick auf das Werkzeug und wählt im Kontextmenü die Option „Aufwertung entfernen“, um eine Glyphe manuell zu entfernen.
- Macht im Inventar einen Doppelklick auf eine Glyphe und wendet sie auf euer Werkzeug an. Wenn das Werkzeug bereits mit einer Glyphe ausgerüstet war, wandert diese in euer Inventar zurück.
- Ist ein Werkzeug zur begrenzten Verwendung verbraucht, wandert die Glyphe des Werkzeugs automatisch zurück in euer Inventar.
Werkzeuge zur begrenzten Verwendung mit Bonuseffekten, wie zum Beispiel Werkzeuge, die auf den Karten der Lebendigen Welt mit Karma erworben wurden oder begrenzte Glyphen-Werkzeuge aus dem Sortiment der Kaufleute für Sammler, sind von einem Austausch der Glyphen ausgenommen.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Glyphen sind aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich?
- Was wird aus den unbegrenzten Werkzeugen, die ich bereits besitze?
- Wird es in Zukunft neue Glyphen geben?
- Gibt es andere Möglichkeiten, wie man die Bonuseffekte der Schwarzlöwen-Glyphen erhalten kann?
- Werdet ihr deutlich stärkere Effekte einführen als die derzeit erhältlichen?
- Wird es irgendwann möglich sein, Skins für Sammelwerkzeuge beim Spielen zu verdienen?
- Wird es irgendwann möglich sein, Glyphen beim Spielen zu verdienen?
- Werden sich die Hochentwickelten Erntewerkzeuge (erhältlich bei Lorbeer-Kaufleuten) im neuen System ändern?
- Die Konsortium-Erntesichel ist bereits schneller als andere Erntesicheln. Ist das beabsichtigt?
- Wie wirken sich diese Änderungen auf Skins aus, die mehrere „Treffer“ eines Ressourcenknotens auf einen Schlag sammeln, wie zum Beispiel die Ernte-Explosion aus Entfesselter Magie?
- Werden die Zwischenzahnrad- und „Entfesselte Magie“-Glyphen den Schwarzlöwen-Truhen hinzugefügt?
F: Welche Glyphen sind aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich?
Zurzeit sind vier Glyphen als zufälliger Beuteabwurf aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich:
- Glyphe des Schneiders: Chance von 33 % auf Bonus-Stofffetzen beim Sammeln.
- Glyphe des Lederers: Chance von 33 % auf Bonus-Lederfetzen beim Sammeln.
- Glyphe des Fleißes: Der Sammelvorgang ist 50 % schneller abgeschlossen.
- Glyphe des Flugs: Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit nach Abschluss des Sammelns 5 Sekunden lang.
Die Glyphen können auch im Handelsposten erworben werden, sobald andere Spieler sie dort anbieten. Seht euch dort also unbedingt um!
F: Was wird aus den unbegrenzten Werkzeugen, die ich bereits besitze?
Bereits vorhandene unbegrenzte Sammelwerkzeuge mit Bonuseffekten (z. B. die Uhrwerk-Spitzhacke, das Glückshund-Erntewerkzeug und Unendliche Sammelwerkzeuge aus Entfesselter Magie) enthalten jetzt eine Glyphe, wenn ihr sie im Edelsteinshop kauft:
- Uhrwerk-Spitzhacke (Glyphe des Wachtritters): Chance von 33 % auf ein Uhrwerk-Zwischenzahnrad pro Schlag als Bonus.
- Glückshund-Erntewerkzeug (Glyphe des Plünderers): Chance von 33 % auf ein edles Handwerksmaterial pro Schlag als Bonus.
- Unendliche Sammelwerkzeuge aus Entfesselter Magie (Glyphe des Entfesselten): Erhaltet beim Sammeln entfesselte Magie als Bonus.
Wenn ihr diese Werkzeuge bereits besitzt, könnt ihr sie bei einem Schwarzlöwen-Börsenspezialisten kostenlos gegen eine überarbeitete Version eintauschen. Schwarzlöwen-Börsenspezialisten findet ihr in jeder größeren Stadt oder Stube.
F: Wird es in Zukunft neue Glyphen geben?
Ja. Mit der Zeit werden wir den Schwarzlöwen-Truhen neue Glyphen hinzufügen. Zudem wird es neue Sammelwerkzeuge geben, die bereits mit besonderen Glyphen ausgestattet sind.
F: Gibt es andere Möglichkeiten, wie man die Bonuseffekte der Schwarzlöwen-Glyphen erhalten kann?
Wir haben bereits einen neuen Kaufleute-Typ eingeführt: die Kaufleute für Sammler. Diese Kaufleute findet ihr in jeder größeren Stadt und Stube. Sie verkaufen begrenzte Versionen der Glyphen-Werkzeuge für 7.350 Karma. Haltet auf der Karte Ausschau nach dem Sichelsymbol.
Wenn wir neue Glyphen in die Schwarzlöwen-Truhe aufnehmen, werden wir dem Sortiment der Kaufleute die entsprechenden Werkzeuge hinzufügen.
F: Werdet ihr deutlich stärkere Effekte einführen als die derzeit erhältlichen?
Nein. Alle Glyphen sollen (in etwa) gleichwertig sein. Es gibt keine „schwächeren“ oder „besseren“ Glyphen wie bei Runen oder Sigillen. Stattdessen wollen wir eine Vielzahl an Optionen bereitstellen, mit denen ihr eure Werkzeuge an euren Geschmack anpassen könnt. Ihr könnt dann das Aussehen und die Belohnungen festlegen, die ihr erhaltet, wenn ihr Materialien in Tyria sammelt.
F: Wird es irgendwann möglich sein, Skins für Sammelwerkzeuge beim Spielen zu verdienen?
Man soll niemals nie sagen, derzeit ist es jedoch nicht vorgesehen.
F: Wird es irgendwann möglich sein, Glyphen beim Spielen zu verdienen?
Wie bereits in der Antwort auf die letzte Frage erwähnt, schließen wir das nicht aus. Momentan ist es jedoch nicht geplant.
F: Werden sich die Hochentwickelten Erntewerkzeuge (erhältlich bei Lorbeer-Kaufleuten) im neuen System ändern?
Diese Werkzeuge erhalten einen Glyphen-Platz. Ansonsten bleibt bei ihnen alles wie gehabt. Sie haben nach wie vor mehr Ladungen als normale Werkzeuge und behalten ihre verbesserte Chance auf seltene Beuteabwürfe.
F: Die Konsortium-Erntesichel ist bereits schneller als andere Erntesicheln. Ist das beabsichtigt?
In der Tat! Die Geschwindigkeit der Sichel gehört zu ihrem Design. Spielern, die sie aus genau diesem Grund gekauft haben, möchten wir diesen Vorteil nicht nehmen. Mit der Glyphe des Fleißes könnt ihr die Geschwindigkeit sogar noch weiter erhöhen, wenn ihr den entsprechenden Bonus im Glyphen-Platz eures Werkzeugs ausrüstet.
F: Wie wirken sich diese Änderungen auf Skins aus, die mehrere „Treffer“ eines Ressourcenknotens auf einen Schlag sammeln, wie zum Beispiel die Ernte-Explosion aus Entfesselter Magie?
Ähnlich wie beim Geschwindigkeitsvorteil der Konsortium-Erntesichel sind diese Bonuseffekte an den Skin gekoppelt. Spieler, die die Ernte-Explosion aus Entfesselter Magie weiterhin als Skin für ihr Werkzeug verwenden, werden feststellen, dass sich mit dem Update nichts am Verhalten des Skins geändert hat.
F: Werden die Zwischenzahnrad- und „Entfesselte Magie“-Glyphen den Schwarzlöwen-Truhen hinzugefügt?
Ja, irgendwann werden sie das. In zukünftigen Updates möchten wir den Schwarzlöwen-Truhen beide Glyphen (und weitere) hinzufügen.