Unberechtigte Anmeldungen verhindern: Eure Whitelist autorisierter Netzwerke

Durch euren Account erhaltet ihr Zugang nach Tyria. Aus diesem Grund tun wir alles in unserer Macht Stehende, um ihn möglichst sicher zu machen und dafür zu sorgen, dass er in EUREM Besitz bleibt. Wenn ihr glaubt, dass euer Account gehackt wurde, könnt ihr eure Liste autorisierter Netzwerke überprüfen. Diese nützliche Liste enthält die Standorte aller Anmeldungen. Sie verrät euch, wo euer Account jetzt gerade angemeldet und im Spiel aktiv ist. Auch könnt ihr mit ihrer Hilfe jederzeit einstellen, wo und wann mit eurem Account gespielt werden kann – und wer spielen kann.

Neues Netzwerk autorisieren


E-Mail-Verifizierung

Einer der ersten Schritte bei der Erstellung eures Guild Wars 2 Accounts ist die Verifizierung eurer E-Mail-Adresse. Eure E-Mail-Adresse ist die erste Verteidigungslinie gegen unberechtigte Anmeldungen.

Wenn ihr oder eine andere Person von einem neuen Netzwerk aus auf euren Account zugreift, erhaltet ihr eine E-Mail. Sie informiert euch darüber, dass ein neues Netzwerk in eure Liste autorisierter Netzwerke aufgenommen wurde. Wenn ihr eine solche E-Mail erhalten habt, obwohl ihr euch zu dem Zeitpunkt nicht angemeldet habt, solltet ihr euer Passwort für das Spiel ändern. Wenn ihr das zeitnah macht, könnt ihr bleibenden Schaden an eurem Account oder euren Account-Informationen – der durch den Fremdzugriff entstehen kann – verhindern.


Mit der 2-Schritt-Authentifizierung

Wenn ihr eine Authentifizierungsmethode für euren Account eingerichtet habt, fragt euch das System bei jedem Anmeldeversuch aus einem unbekannten Netzwerk nach einem Code. Der Code wird an euer Telefon oder eine Authentifizierungs-App gesendet (je nachdem, welche Methode ihr bevorzugt). Auf diese Weise habt ihr die volle Kontrolle über euren Account: Ihr könnt einstellen, welche Netzwerke autorisiert werden, fremden Netzwerken vorübergehend Zugriff gewähren und sicherstellen, dass andere Personen, die im Besitz eurer Account-Informationen sind, sich nur mit eurer Erlaubnis einloggen können.

authentication_window_de.png

Die Authentifizierung für euren Guild Wars 2 Account könnt ihr auf der Seite zur Verwaltung eures Accounts aktivieren.

Überprüfen und Entfernen eurer autorisierten Netzwerke


Überprüfen eurer autorisierten Netzwerke

Es ist sinnvoll, regelmäßig eure autorisierten Netzwerke zu überprüfen. Auf diese Weise könnt ihr sicherstellen, dass niemand außer euch Zugriff auf euren Account hat – vor allem, wenn ihr häufig von außerhalb eures Heimnetzwerks auf das Spiel zugreift. Dies könnt ihr in der Guild Wars 2 Account-Verwaltung tun:

  1. Meldet euch auf der Seite zur Account-Verwaltung mit euren Account-Informationen für das Spiel ein.
  2. Klickt auf die Registerkarte „Sicherheit“.
  3. Unter „Autorisierte Netzwerke“ findet ihr eine Liste mit Standorten, die ihr verifiziert habt.


Entfernen eines autorisierten Netzwerks

Falls euch eine ungewöhnliche Anmeldung von einem unbekannten Standort auffallen sollte oder ihr mit einer neuen Liste anfangen möchtet, könnt ihr autorisierte Netzwerke ganz einfach aus eurer Liste entfernen:

  1. Meldet euch auf der Seite zur Account-Verwaltung mit euren Account-Informationen für das Spiel an.
  2. Klickt auf die Registerkarte „Sicherheit“.
  3. Unter „Autorisierte Netzwerke“ findet ihr eine Liste mit Standorten, die ihr für die Anmeldung autorisiert habt.
  4. Um ein Netzwerk aus der Liste zu entfernen, klickt ihr auf die Option „Entfernen“ neben dem entsprechenden Netzwerk.

Wenn ihr die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet, müsst ihr Netzwerke, die ihr aus der Liste entfernt habt, erneut autorisieren, bevor ihr sie wieder zum Spielen verwenden könnt.