Reparieren des Clients

Wenn beim Ausführen von Guild Wars 2 Probleme auftreten, ist womöglich das Datenarchiv beschädigt. Dies kann zu Abstürzen, Verbindungsabbrüchen und anderen Problemen führen, die das Spiel beeinträchtigen. In einem solchem Fall muss das Datenarchiv repariert werden, damit das Spiel wieder ordnungsgemäß läuft.

Befolgt bitte die folgenden Schritte, um das Spielarchiv zu überprüfen und zu reparieren:

Reparaturanleitung für Windows®
Reparaturanleitung für Mac OS

Befolgt diese Schritte, wenn ihr das Spiel mit einem Windows-Betriebssystem verwendet:

  1. Sucht nach der Datei Gw2.exe.
  2. Führt einen Rechtsklick darauf aus und wählt Verknüpfung erstellen.
  3. Gebt dieser neuen Verknüpfung den Namen Guild Wars 2 Repair.
  4. Klickt mit der rechten Maustaste auf das Symbol von Guild Wars 2 Repair und wählt Eigenschaften.
  5. Findet die Zeile Ziel und fügt an ihrem Ende -repair hinzu.
  6. Klickt anschließend auf OK.
  7. Leitet dann durch einen Doppelklick auf Guild Wars 2 Repair die Reparatur ein. Wenn sie abgeschlossen ist, startet das Spiel.

Macht jetzt einen Doppelklick auf die Verknüpfung Guild Wars 2 Repair. Dadurch startet ihr die automatische Reparatur des Spiel-Clients. Wenn sie abgeschlossen ist, wird das Spiel gestartet.

HINWEIS: Die Überprüfung und Reparatur werden jedes Mal ausgeführt, wenn ihr einen Doppelklick auf die Verknüpfung Guild Wars 2 Repair macht. Wenn ihr das Spiel ohne Reparatur des Archivs spielen wollt, macht einen Doppelklick auf Gw2.exe oder eine andere Verknüpfung, die nicht den Befehl „-repair“ in der Zeile „Ziel:“ enthält.

 

Befolgt diese Schritte, wenn ihr das Spiel mit einem Mac-Betriebssystem verwendet:

  1. Klickt auf das „Finder“-Symbol in eurem Dock oder auf dem Desktop eures Computers, um den „Finder“ zum aktiven Programm in der Finder-Menüleiste zu machen.
  2. Klickt in der Finder-Menüleiste auf „Gehe zu“. Ein Dropdown-Menü erscheint.
  3. Klickt auf „Dienstprogramme“.
  4. Klickt im Ordner „Dienstprogramme“ auf Terminal.app.
  5. Kopiert die folgende Zeile, fügt sie im Terminal ein und klickt auf „Eingabe“:

    /Applications/Guild\ Wars\ 2\ 64-bit.app/Contents/MacOS/GuildWars2 -repair

Diese Schritte sollten die Reparatur eures Clients einleiten. Schließt nach Beendigung des Vorgangs das Terminal, loggt euch wie gewohnt in euren Account ein und überprüft, ob das Problem weiterhin besteht.

 

Andere Client-Probleme & Lösungen


Wenn weiterhin Probleme beim Starten eures Clients oder während des Reparaturvorgangs auftreten, könnt ihr die unten stehenden Schritte zur Fehlerbehebung durchführen:


Die Datei „GW2.exe“ wurde in einen Ordner verschoben. Nach einem Startversuch ist sie aber sofort abgestürzt. Wo liegt das Problem?

Das kann durch verschiedene Probleme verursacht werden. Hier sind einige Punkte, die ihr zunächst überprüfen solltet:

Seid ihr Administrator eures Computers oder unter Windows Vista bzw. Windows 7?

Ihr benötigt womöglich Administratorrechte, um den Client auszuführen oder auf den Ordner zuzugreifen, in dem sich euer Spiel-Client befindet. Macht einen Rechtsklick auf die Datei Gw2.exe und wählt dann Als Administrator ausführen aus.

Ist der Ordner mit dem Spiel-Client auf „Nur lesen“ eingestellt?

Der Client muss dem Spielordner Dateien hinzufügen, damit er ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. Macht einen Rechtsklick auf euren Guild Wars 2 Ordner und wählt Eigenschaften, um sicherzustellen, dass der Client Änderungen vornehmen kann. Deaktiviert nun die Option „Nur Lesen“ und klickt auf OK, um eure Änderungen zu speichern.

Habt ihr vor Kurzem eure Grafikkartentreiber aktualisiert?

  • Benutzer von AMD-Produkten finden hier die neuesten Treiber für ihre Grafikkarte.
  • Benutzer von Nvidia-Produkten finden hier den neuesten Treiber für ihre Grafikkarte.

Ist das Windows 7 Service Pack 1 installiert?

Guild Wars 2 wird ohne dieses Service Pack nicht unterstützt. In vielen Fällen hat das Herunterladen des Service Packs bei der Lösung von Problemen geholfen, die einen Spielstart verhinderten oder zu Abstürzen führten.

Bitte besuchen Sie diese Seite, um fehlende kritische Updates herunterzuladen und zu installieren.

Ist DirectX 11 installiert?

Neben dem Service Pack muss DirectX 11 installiert sein, damit Guild Wars 2 ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. Die neuesten DirectX Treiber könnt ihr hier herunterladen: https://www.microsoft.com/de/download/details.aspx?id=35


Mein Client bleibt beim Update bei 99 % und einer verbleibenden Datei hängen. Was soll ich machen?

  • Sucht zunächst die Datei local.dat und löscht sie. Ihr findet sie im Ordner Dokumente > Guild Wars 2.
  • Startet dann euren Computer neu und führt Guild Wars 2 erneut aus. Nach Anzeige der Meldung „Verbleibende Dateien: 1“ sollte ein zweites Protokoll starten, das die fehlende Datei aus dem Backup-System herunterlädt. Dieser Vorgang dauert für gewöhnlich etwa 10 Minuten.
  • Wenn der oben genannte Vorgang das Problem nach 15 Minuten nicht behoben hat – d. h. euer Download steht immer noch bei 99 % – versucht es bitte mit folgendem Workaround:

    Stellt in den Spracheinstellungen des Launchers (oben rechts im Bildschirm) eine andere Sprache ein. Dadurch sollte der Abschluss des Downloadvorgangs erzwungen werden. Sobald das geschehen ist, stellt ihr den Launcher wieder auf die ursprüngliche Sprache ein und loggt euch wie gewohnt ein.

Der Client wurde heruntergeladen und muss jetzt Tausende Dateien patchen. Ist das normal?

Ja, das ist völlig normal. Dabei handelt es sich um die aktuellsten Daten und Inhaltsdateien, die zum Spielen unbedingt erforderlich sind.


Was ist ein Build und warum wird durch sie das Spiel unterbrochen?

„Build“ ist ein technischer Ausdruck für eine bestimmte Version eines Spiels. Da Guild Wars 2 häufig mit neuen Inhalten und gelegentlich mit Fehlerbehebungen aktualisiert wird, kann es sein, dass in einem Monat mehrere neue Builds erscheinen.

Jedes Mal, wenn wir einen Build bereitstellen, werdet ihr automatisch aufgefordert, das Spiel zu verlassen (vor dem Beenden wird euer Fortschritt gespeichert) und die neuesten Dateien herunterzuladen. Wenn ihr das nächste Mal den Client startet, werden alle erforderlichen Dateien automatisch auf euren Computer heruntergeladen. In vielen Fällen könnt ihr euch mehr oder weniger sofort wieder im Spiel einloggen. Manchmal müsst ihr jedoch ein wenig warten, bevor ihr weiterspielen könnt.

In unseren offiziellen Foren erfahrt ihr, was sich bei jeder Spielaktualisierung geändert hat.


Mein Client „repariert“ sich bei einem Absturz jedes Mal selbst. Was soll ich machen?

Höchstwahrscheinlich wurde die Datei Gw2.dat beschädigt. Dies kann beim Download oder aufgrund eines Absturzes passieren.

  • Versucht zunächst, die Spieldaten erneut herunterzuladen, indem ihr die aktuelle Gw2.dat (im Installationsordner) in Gw2.old umbenennt und den Launcher erneut ausführt. Dadurch „sichert“ ihre eure Datei und könnt eine neue, funktionierende Version des Spiels herunterladen.
  • Vergewissert euch, dass euer Guild Wars 2-Ordner nicht in eurem Verzeichnis Programme abgespeichert ist. Wir empfehlen die Verzeichnisstruktur C:\Spiele\GW2 oder das Speichern des Ordners auf eurem Windows-Desktop.
  • Falls weiterhin Probleme auftreten, liegen möglicherweise Probleme mit eurer Hardware oder mit Hintergrundanwendungen vor, die zur Beschädigung der Datei führen. Seht in diesem Fall bitte in unseren „Technischer Support“-Foren nach, ob dort eine Lösung für euer Problem beschrieben wird, oder startet einen Thread. Bitte notiert dazu den Speicherort eures GW2-Ordners.

    Alternativ könnt ihr ein Ticket für Technischen Support senden. Unser Support-Team kann euch dann bei der Lösungssuche unterstützen.

HINWEIS: Wenn ihr beim Zugriff auf die Foren einen Fehler mit dem Code 502 erhaltet, versucht es bitte später noch einmal.


Mein Client bleibt bei „Verbindung mit ArenaNet“ stehen. Was mache ich?

  • Dieses Problem wird für gewöhnlich von eurer Firewall verursacht, die eine Verbindung zu den ArenaNet-Servern blockieren kann. Wir empfehlen, eure Firewall vor dem Start des Spiels zu deaktivieren und zu überprüfen, ob dies das Problem löst.
  • Es kann auch sein, dass ein anderes Programm oder eine Sicherheitssoftware die Spielverbindung beeinträchtigen. Erfahrungsgemäß kann Sicherheitssoftware wie die von AVG, Norton und McAfee zu Problemen führen und Spieler daran hindern, sich mit unseren Servern zu verbinden. Deaktiviert vorübergehend eure Antiviren-Software und verbindet euch erneut mit dem Spiel. Wenn das Problem dadurch gelöst wurde, müsst ihr eventuell eure Software so einstellen, dass Guild Wars 2 in Zukunft nicht blockiert wird.
  • Wenn ihr Windows Vista / 7 verwendest, öffnet die Gw2.exe mit einen Rechtsklick auf die Datei und wählt „Als Administrator ausführen“.

Das Media Center öffnet sich jedes Mal, wenn ich Guild Wars 2 starte. Wie verhindere ich das?

Macht einen Rechtsklick auf die Client-Verknüpfung und wählt Eigenschaften aus. Am Ende der Befehlszeile solltet ihr den Befehl -mce sehen. Entfernt den Befehl -mce und klickt auf Übernehmen, um eure Änderungen zu speichern. Auf diese Weise sollte das Problem behoben werden.


Eine neue Spielaktualisierung wurde heruntergeladen und jetzt kann ich mich nicht einloggen. Was soll ich machen?

Nach einer Spielaktualisierung kann es eine oder zwei Minuten dauern, bis das Hochladen der Spieldateien auf dem Server abgeschlossen ist. Wenn gerade ein Update oder Patch vorgenommen wurden, wartet bitte ein paar Minuten und meldet euch dann erneut an.


Wie ändere ich die Spracheinstellungen des Spiels?

Die Spracheinstellungen für Texte und die Audio-Ausgabe könnt ihr in den Optionen des Spiels anpassen. Dazu müsst ihr euch mit einem beliebigen Charakter im Spiel einloggen. Wenn ihr eingeloggt seid, geht bitte wie folgt vor:

  • Öffnet das Menü Optionen mit einem Druck der Taste F11.
  • Ändert die ersten beiden Dropdown-Menüs zu Deutsch bzw. der Sprache eurer Wahl.

HINWEIS: In jeder Spracheinstellung werden die alternativen Sprachen in der Muttersprache angezeigt. Je nach Spracheinstellung wird die Option für Englisch zum Beispiel als „English“, „Anglais“, „Inglés“ oder „Englisch“ angezeigt. Wenn ihr die Einstellungen auswählt, wird die englische Text- und Audio-Ausgabe aktiviert. Zudem werden die Optionen dann in englischer Sprache angezeigt.


Beim Start von Guild Wars 2 wird der Bildschirm schwarz, ich kann die Musik aber noch hören. Hilfe!

  • Schließt zunächst bitte aus, dass euer Router diese Probleme verursacht. Schließt dazu euren Computer direkt per Ethernet-Kabel an euer Modem an. Wenn ihr einen Router mit eingebautem Modem verwendet, deaktiviert bitte die SPI-Firewall-Einstellung. Sie ist eine bekannte Ursache für schwarze Bildschirme.
  • Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, könnte eure Sicherheitssoftware ein weiterer Faktor sein. Bitte deaktiviert als vorübergehenden Schritt zur Fehlerbehebung eure Sicherheitssoftware, um zu überprüfen, ob sie den Client beeinträchtigt. Wenn das Problem dadurch gelöst wurde, müsst ihr eventuell eure Software so einstellen, dass Guild Wars 2 in Zukunft nicht mehr blockiert wird. 
  • Wenn ihr weiterhin Probleme mit schwarzen Bildschirmen habt, sendet bitte ein Ticket für Technischen Support, um Hilfe zu erhalten.