Fehlerbehebung bei Grafik- und Performance-Problemen

Wenn beim Spielen von Guild Wars 2 Probleme mit der allgemeinen Performance oder Grafikprobleme auftreten, empfehlen wir euch, die unten aufgeführten, einfachen Schritte zur Fehlerbehebung durchzuarbeiten. Falls weiterhin Probleme auftreten sollten, findet ihr unten im Abschnitt „Bekannte Probleme“ eine Liste spezifischer Probleme, die bei anderen Spielern aufgetreten sind, sowie die entsprechenden Lösungen.

Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung

Hier sind ein paar einfache Schritte zur Fehlerbehebung, die ihr ausprobieren könnt, wenn Grafik- oder Performance-Probleme auftreten:

  • Stellt sicher, dass eure Hardware die Mindestanforderungen zum Spielen erfüllt.
  • Ladet die neuesten Grafiktreiber für eure Grafikkarte herunter und installiert sie.
  • Verwendet die Option „Automatisch Erkennen“ in den Grafikeinstellungen im Spiel.
    1. Startet Guild Wars 2.
    2. Loggt euch ein und wählt im Guild Wars 2 Launcher die Option Spielen.
    3. Drückt in der Charakterauswahl F11, um das Menü „Optionen“ zu öffnen.
    4. Wählt die Registerkarte „Grafikoptionen“.
    5. Sucht unter „Erweiterte Einstellungen“ das Dropdown-Menü „Voreinstellungen“.
    6. Klickt auf das Dropdown-Menü und wählt „Automatisch erkennen“ aus.
    7. Das Spiel wird jetzt automatisch die optimalen Grafikeinstellungen für euren Computer erkennen.

Falls weiterhin Probleme auftreten sollten, lest euch bitte unten die bekannten Probleme und Vorschläge zur Fehlerbehebung durch.

Häufige Grafikprobleme & Lösungen


Ich verwende eine Konfiguration mit mehreren Grafikkarten (AMD Crossfire oder NVIDIA SLI). Die Karten funktionieren jedoch nicht ordnungsgemäß.

Ladet die aktuellen Treiber von NVIDIA oder AMD herunter und installiert sie.

Hinweis: NVIDIA-Benutzern wird empfohlen, beim Aktualisieren der Treiber die Option für die „saubere“ Neuinstallation zu wählen. Wählt dazu bei der Installation der Treiber die Option Benutzerdefiniert (für erfahrene Benutzer)“ und danach die Option „Neuinstallation vornehmen".

Ich verwende eine NVIDIA-Grafikkarte. Mein Bildschirm wird schwarz, gefolgt von einer Benachrichtigung, dass der Display-Treiber nicht mehr reagiert.

Wenn ihr eine Grafikkarte von NVIDIA verwendet und ein schwarzer Bildschirm auftritt, stellt bitte den Energieverwaltungsmodus wie unten beschrieben auf „Maximale Leistung bevorzugen“ ein: Geht wie folgt vor, um diese Änderung vorzunehmen:

  1. Macht einen Rechtsklick auf euren Desktop und wählt die NVIDIA Systemsteuerung aus.
  2. Im Abschnitt „3D-Einstellungen“ wählt ihr „3D-Einstellungen verwalten“ aus.
  3. Wechselt jetzt zur Registerkarte „Programmeinstellungen“.
  4. Wählt im Dropdown-Menü Guild Wars 2 (gw2.exe) oder Guild Wars 2 (gw2-64.exe) aus.
  5. Sucht in der Liste der Funktionen die Option „Energieverwaltungsmodus“ und ändert die Einstellung auf „Maximale Leistung bevorzugen“.
  6. Klickt unten rechts im Einstellungsfenster auf „Übernehmen“, um eure Änderungen zu speichern.

Hinweis: Diese Lösung funktioniert möglicherweise nicht bei allen Benutzern. Falls weiterhin Probleme auftreten, kontaktiert bitte unser Support-Team.

Ich verwende einen Prozessor der Serie AMD FX/Bulldozer und bin von verminderter Leistung unter Windows 7 betroffen.

Wenn ihr unter Windows 7 einen Prozessor der Serien AMD FX/Bulldozer oder AMD Opteron 4200/6200 verwendet, probiert bitte Folgendes aus:

  1. Besucht http://support.microsoft.com/kb/2645594.
  2. Klickt auf den Link Hotfixdownload verfügbar“, um die für euer Betriebssystem vorgesehene Version des Hotfixes herunterzuladen und zu installieren.
  3. Startet euren Computer danach neu.
  4. Besucht nun http://support.microsoft.com/kb/2646060.
  5. Klickt auf den Link Hotfixdownload verfügbar“, um die für euer Betriebssystem vorgesehene Version des Hotfixes herunterzuladen und zu installieren.
  6. Startet euren Computer danach neu. 
  7. Startet Guild Wars 2.

Hinweis: Es handelt sich hierbei um einen Hotfix für das Betriebssystem. Wie bei allen Systemänderungen, kann seine Installation beim Spielen oder bei Verwendung anderer Programme auf eurem Computer zu größeren Problemen führen. Wenn das System nach der Installation des Hotfixes instabil ist, entfernt den Hotfix bitte umgehend.

Ich verwende eine AMD-Grafikkarte. Die Spielwelt und/oder der Bildschirm bei der Charakterauswahl wird in Schwarz, Blau oder Weiß dargestellt.

Ladet bitte die neuesten Anwendungsprofile für AMD herunter.

Hinweis: Ihr müsst euren Computer neu starten, damit die Fehlerbehebung angewendet wird.

Aktualisieren der Videotreiber


Unten findet ihr Schritte zur Aktualisierung der Treiber für eure Grafikkarte. Zuerst müsst ihr herausfinden, welche Grafikkarte euer Computer verwendet.

Anleitung für Windows®
Anleitung für Mac

Windows XP oder früher:

  1. Klickt auf Start“ und dann auf „Ausführen“.
  2. Im Dialogfeld „Ausführen“ gebt ihr „DxDiag“ (ohne Anführungszeichen) ein. Klickt auf „OK“.
  3. Klickt auf die Registerkarte „Anzeige“, um Informationen zu eurer Grafikkarte erhalten. Unter „Chiptyp“ sollte eure installierte Karte angezeigt werden. Die installierte Treiberversion und ihr Datum sind rechts aufgelistet.

So findet ihr euren Grafikkartentyp auf Windows Vista oder neuer:

  1. Drückt die Windows-Taste und gebt etwas ein, um das Suchfenster zu öffnen.
  2. Gebt „DxDiag“ (ohne Anführungszeichen) ein.
  3. Drückt die Eingabetaste, um ein DirectX-Tool anzuzeigen.
  4. Klickt auf die Registerkarte „Anzeige“, um Informationen zu eurer Grafikkarte zu erhalten. Unter „Chiptyp“ sollte eure installierte Karte angezeigt werden. Die installierte Treiberversion und ihr Datum sind rechts aufgelistet.

  1. Wählt im Apple-Menü „Über diesen Mac“.
  2. Klickt auf die Schaltfläche „Weitere Informationen“.
  3. Unter „Grafik/Monitore“ findet ihr Informationen zu eurer Grafikkarte.

Aktualisieren der Treiber für NVIDIA® GeForce

Zum Aktualisieren der Videotreiber für NVIDIA® geht ihr wie folgt vor:

  • Ladet auf der Seite „Treiber Downloads“ von NVIDIA die neuesten Videotreiber für eure Grafikkarte herunter und speichert sie. Führt das Installationsprogramm nicht sofort aus!

Deinstalliert die alten Grafikkartentreiber, bevor ihr das Installationsprogramm ausführt.

  1. Wechselt zu StartSystemsteuerungProgramme hinzufügen/entfernen.
  2. Sucht die NVIDIA-Treiber und klickt sie an.
    • WICHTIG: Stellt sicher, dass ihr AUSSCHLIESSLICH die Treiber für die Anzeige deinstalliert. Deinstalliert NICHT die Treiber für den NVIDIA nForce-Chipsatz, da dies zu einer instabilen Systemausführung führen kann.

  3. Klickt auf „Ändern/Entfernen“.
  4. Klickt im Fenster für die NVIDIA-Deinstallation auf „Ja“, um fortzufahren.
  5. Lasst euren Computer nach abgeschlossener Deinstallation der Treiber neu starten.
  6. Während des Neustarts erscheint der Windows® Hardware-Assistent. Brecht ihn ab.
    • Hinweis: Wenn eure Grafikkarte einen zweiten Monitor unterstützt, müsst ihr den Assistenten möglicherweise zweimal abbrechen.

Führt jetzt das Treiber-Installationsprogramm aus.

  1. Installiert die neuesten Grafiktreiber, indem ihr das Installationsprogramm ausführt, das ihr von der NVIDIA-Webseite heruntergeladen habt.
  2. Führt einen weiteren Neustart eures Computers durch, um die Installation abzuschließen.

Alternativ könnt ihr das GeForce Experience-Tool von NVIDIA herunterladen. Das Tool benachrichtigt euch nicht nur, wenn ein neuer Treiber-Download verfügbar ist, sondern unterstützt euch auch bei der Durchführung einer schnellen und sauberen Treiber-Installation.

Aktualisieren der Treiber für ATI™ Radeon®

Zum Aktualisieren der Grafiktreiber für ATI™ Radeon-Karten geht ihr wie folgt vor:

  • Ladet auf der AMD-Seite Treiber und Support die neuesten Grafiktreiber für eure ATI Grafikkarte herunter und speichert sie. Führt das Installationsprogramm nicht sofort aus!

Deinstalliert die alten Grafiktreiber, bevor ihr das Installationsprogramm ausführt.

  1. Klickt auf „Start“.
  2. Klickt auf „Systemsteuerung“.
  3. Klickt auf „Programme hinzufügen/entfernen“. (Wenn ihr Windows Vista oder neuer verwendet, klickt ihr stattdessen auf „Programme und Features“.)
  4. Sucht den ATI Display Driver“ und klickt ihn an.
  5. Klickt auf „Ändern/Entfernen“.
  6. Klickt im ATI-Deinstallationsfenster auf „Alle auswählen“ und dann auf „OK“.
  7. Lasst euren Computer nach abgeschlossener Deinstallation der Treiber neu starten.
  8. Während des Neustarts erscheint der Windows® Hardware-Assistent. Brecht ihn ab.
    • Wenn eure Grafikkarte einen zweiten Monitor unterstützt, müsst ihr den Assistenten möglicherweise zweimal abbrechen.

Führt jetzt das Treiber-Installationsprogramm aus.

  1. Installiert die neuesten Grafiktreiber, indem ihr das Installationsprogramm ausführt, das ihr von der AMD-Webseite heruntergeladen habt.
  2. Führt einen weiteren Neustart eures Computers durch, um die Installation abzuschließen.

Aktualisieren der Treiber für Intel®

Zur Installation von Intel®-Grafiktreibern geht ihr wie folgt vor:

  1. Besucht die Treiber-Update-Webseite von Intel.
  2. Klickt auf den Link zu eurem Grafikkartenmodell oder Chipset.
  3. Im Abschnitt „Treiber und Download“ klickt ihr auf den Grafiktreiber-Link, um zur Download-Seite des Treibers zu gelangen.
  4. Wählt jetzt euer Betriebssystem aus und ladet den neuesten Treiber herunter (als .zip oder .exe), indem ihr auf die entsprechende Schaltfläche klickt.
  5. Führt das Installationsprogramm aus.
  6. Startet euren Computer nach der Installation neu, um die Installation abzuschließen.

Falls ihr diese Treiber nicht installieren könnt, wendet euch bitte an den Hersteller eures Computers, um die neuesten Grafiktreiber für euer System zu erhalten.

Aktualisieren der Grafiktreiber auf einem Laptop

Grafiktreiber für Laptops müsst ihr vom Hersteller eures Laptops beziehen.

Leider stellen die Hersteller von Laptops nicht so häufig Updates bereit wie die Hersteller von Grafikkarten. Das kann also zur Folge haben, dass der aktuelle ATI-Treiber eine Woche alt ist, der letzte Treiber eures Laptop-Herstellers jedoch deutlich älter.